Gebäudetechnische Anlagen steuern, regeln, überwachen und aufeinander abstimmen: Das ermöglicht eine moderne Gebäudeautomation. Und dabei sparen sie Energie, senken die Betriebskosten und steigern Ihren Komfort.
Sie wissen um die zentrale Bedeutung der Gebäudeautomation, um den Komfort in ihrem Gebäude bei möglichst tiefem Energieverbrauch zu maximieren? Sie möchten wissen, wie Sie ihre Gebäudeautomation von der Effizienzklasse C in die Klasse A verbessern können?
Dann sollten Sie mit uns reden. ENGIEs Gebäudeautomationslösungen sind das Gehirn einer integralen Gebäudetechnikanlage mit grossem Potenzial für die Betriebs- und Energieoptimierung. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten in allen Branchen und Gebäudetypen – von klassischen Gewerbe- und Bürogebäuden über Industriebauten bis zu hoch sensiblen Rechenzentren. Wir begleiten Sie von der Konzeptphase über die Installation und Inbetriebsetzung bis hin zum Service verlässlich und überzeugend.
Raumautomation stellt das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt und hilft mit, die Energieeffizienz Ihrer gesamten Gebäudeautomation zu verbessern.
Als integriertes System bezieht sie die Beleuchtung und Sonnenstoren genauso mit ein wie die Raumklimaregelung. Sie steuert das Raumklima entsprechend der Raumnutzung und bezieht kostenlose Energiequellen wie Sonnenlicht oder nachts die kühle Aussenluft mit ein.
Eine moderne Gebäudeautomation optimiert Ihren Energieverbrauch – integral und nachhaltig. Doch welche Einzelmassnahmen ergeben im intelligenten Zusammenspiel den geringsten Energieverbrauch und die tiefsten Kosten? Wir zeigen es Ihnen.
Die Energiespezialisten von ENGIE halten exakt fest, welche Anlage wie viel Energie verbraucht und ziehen aus den Daten die richtigen Schlüsse. Wir setzen die vielversprechendsten Energiesparmassnahmen für Sie um und überprüfen deren Wirkung.
Unsere Gebäudeautomationslösungen sorgen dafür, dass diese Wirkung anhält – oder sogar noch gesteigert werden kann.