Ein ineffizienter Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen ist kostspielig. Die Betriebskosten machen rund 80 Prozent der Gesamtkosten eines Gebäudes aus. Nutzen Sie deshalb Ihre Anlagedaten auf intelligente Weise. So senken Sie Ihre Kosten sowie das Risiko technischer Unterbrüche und erreichen gleichzeitig Ihre Energieeffizienzziele.
Energieeffizienz im Betrieb zu erreichen, ist eine grosse Herausforderung. Diese beginnt bei der Einregulierung Ihrer gebäudetechnischen Anlagen. Nur wenn Sie die Anlagen nach der Inbetriebsetzung sorgfältig auf die tatsächliche Nutzung abstimmen, erreichen Sie einen optimierten, das heisst wirklich effizienten, Betriebszustand. Doch damit ist es nicht getan. Die Witterungsbedingungen ändern sich genauso wie die Nutzung der Räume im Tages-, Wochen- und Jahresverlauf. Deshalb lohnt sich eine kontinuierliche Überwachung.
Als global tätiger Energiedienstleister investiert ENGIE in digitale Technologien, um das Optimum aus Ihren gebäudetechnischen Anlagen herauszuholen. Unsere Expertise in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär sowie Steuer- und Regeltechnik verbinden wir dabei mit modernsten webbasierten Analysetools und innovativen Algorithmen. So verdichten unsere Experten die grosse Menge Ihrer gebäudetechnischen Daten zu Smart Data, anschaulichen Grafiken, Statistiken und Benchmarks als Entscheidungsgrundlage für Optimierungsmassnahmen.