Energiekosten können das Budget von Unternehmen ganz schön belasten. Darum sollten Sie das Energiemanagement von ENGIE kennenlernen. Damit können Sie den Verbrauch Ihres Betriebs um bis zu 30 Prozent senken.
Energie kostet Sie viel zu viel, und Sie fragen sich, wo die Energiefresser sitzen? Oder Sie kennen den Energieverbrauch Ihrer Anlagen bereits und wollen wissen, was Sie mit den vielen Daten anfangen sollen?
Wir sagen’s Ihnen: Unser Energiemonitoring hält exakt fest, welche Anlage wie viel Energie verbraucht. Die Energiespezialisten von ENGIE ziehen aus den Daten die richtigen Schlüsse und setzen Energiesparmassnahmen für Sie um. Alleine mit der Optimierung des Anlagenbetriebs können Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent senken. Die Erneuerung von Anlagen wird dort in Betracht gezogen, wo sich der Energieeffizienzgewinn auch wirtschaftlich rasch rechnet. So sparen Sie eine Menge Geld.
Aus den erhobenen Daten des Energiemonitorings gilt es die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dazu braucht es spezielles Fachwissen und umfangreiche Praxiserfahrung im Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen. Dabei können Sie auf uns zählen:
Unsere Energie-Spezialisten sagen Ihnen konkret, wie Ihre Anlagen effizienter funktionieren und helfen Ihnen, den Hebel am richtigen Ort anzusetzen. So setzen Sie bestimmt die wirkungsvollsten Massnahmen für mehr Energieeffizienz und tiefere Kosten um. Unsere Servicetechniker justieren Ihre Anlagen daraufhin so, dass Sie bei minimalem Energieverbrauch maximale Effizienz erzielen und dadurch das Optimum aus Ihren Anlagen herausholen. Schliesslich prüft ENGIE anhand von Leistungskennzahlen (KPI), ob die Massnahmen tatsächlich den gewünschten Energiespareffekt haben.
Wer Energie intelligenter einsetzen will, braucht erst einmal Fakten. Die sammelt ENGIE beim Energiemonitoring: