Mit Contracting-Lösungen von ENGIE profitieren Sie von energieeffizienter Gebäudetechnik und dadurch geringeren Betriebskosten, ohne selbst investieren zu müssen: Wir finanzieren, planen, bauen und unterhalten Ihre Anlagen.
Ihre Anlagen sind in die Jahre gekommen und Sie wollen mehr Energieeffizienz in Ihrer Gebäudetechnik, ohne dafür eigenes Kapital zu binden? Sie überlegen sich, wie Sie Betriebskosten sparen können, um dort mehr Mittel einzusetzen, wo sie Ihnen am meisten bringen?
Fragen Sie uns: Wir planen und bauen für Sie Energie- und Gebäudetechnikanlagen mit höchster Effizienz. Und als Ihr Contracting-Partner finanzieren wir diese auch gleich. Wir liefern Ihnen gegen eine Gebühr Wärme, Kälte oder Dampf und halten Ihren Anlagenpark rund um die Uhr betriebsbereit. So bleiben Ihnen mehr Zeit und Geld für die Kernaufgaben in Ihrem Unternehmen.
Wir realisieren, erweitern oder erneuern Ihre Anlage und übernehmen gleichzeitig die Finanzierung. Das Investitionsrisiko sowie das Betriebsrisiko während der Vertragslaufzeit liegen
bei uns. Dafür bezahlen Sie eine Gebühr für die Lieferung der benötigten Energieformen.
Geeignet bei
• Bedarf nach planbaren Energiekosten
• Bedarf nach mehr Kapitalfreiheit
Als Contractor liegt der Betrieb Ihrer Anlage in unserer Verantwortung. Wir übernehmen Wartung und Unterhalt sowie die entsprechende Finanzierung. Sie entrichten uns eine vertraglich vereinbarte Entschädigung mit einer Laufzeit von 10 bis 20 Jahren.
Geeignet bei technisch anspruchsvollen Anlagen mit Bedarf an Anstellung und Schulung von Fachpersonal
Wir verpflichten uns zur Realisierung von Energiesparmassnahmen. Diese finanzieren wir durch die Einsparungen der Energiekosten während der Vertragslaufzeit. Nach Ablauf des Vertrags profitieren Sie vollumfänglich von den erzielten Einsparungen.
Geeignet bei
• Wunsch nach garantierter Energieeinsparung
• fehlendem Kapital für Sanierung der Energieanlagen
• Einhaltung strengerer Gesetze und Normen
• Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Anlage
Ihre Vorteile:
• keine Investition für Verbesserungsmassnahmen
• 10–20 % Einsparungen während dem Einspar-Contracting
• 100 % Energie-Einsparungen nach Ablauf des Einspar-Contractings